- sigizitzart
Tchüss Hannover- Bonjour Paris!
Aktualisiert: 17. Juni 2022
Was bisher geschah
die letzten 2 Monate waren mein Partner und ich in Hannover. Von der Stadt war ich wirklich positiv überrascht, was nicht zuletzt daran lag, dass wir in einer ungewöhnlichen Unterkunft waren.
Und zwar hier:

Das Leipnizhaus ist ein historisches Gebäude und für mich war es sehr besonders, darin zu wohnen. Heutzutags ist es zwar als Gästehaus eingerichtet, aber mal ehrlich: wie oft im Leben hat man die Möglichkeit in einem Gebäude mit so viel Geschichte in den Wänden, zu leben.
Ich habe natürlich auch im Leipnizhaus mein Atelier aufgebaut.

sich wie zuhause fühlen
Da ich in der letzten Zeit oft meinen Wohnort, wenn auch nur auf Zeit, gewechselt habe, bin ich inzwischen Experin darin, mich einzuleben. Sich zuhause fühlen wollen wir aber auch, wenn wir mal auf Reisen sind oder auch jemanden zu Besuch haben.
Heute teile ich daher 4 Impulse für dich, um dich zuhause wohler zu fühlen oder einzuleben.
1. eine Aktivität
...die deinen Alltag ausmacht und ortsungebunden ist.
Bei mir ist das zum Beispiel Spazierengehen.
Was machst du in deinem Alltagsleben viel?
Yoga, Kochen, ein Plausch mit Unbekannten?
Wenn du das auch an deinem neuen Ort bewusst in den Alltag einbaust, fühlst du dich viel schneller „heimisch“.
2. Bekanntschaften machen
Ja, next level für Schüchterne.
Doch vor allem in Hannover habe ich gemerkt, wie gut es tut, einfach mal small zu talken.
Mit unbekannten Menschen.
Unterhaltungen mit flüchtigeren Begegnungen, Treffen mit etwas ferner Bekannten und auch Smalltalks zwischendurch können wertvoll sein, wenn man noch kein festes soziales Netz aufgebaut hat.
(persönlich spielt bei mir auch Japan eine große Rolle, aber dazu an einer anderen Stelle mehr).
3. Stadt erkunden
Die Umgebung kennenlernen, Schleichwege finden, nette Cafés, Menschen beobachten, Museen ..ich behaupte mal, dass es an nahezu jedem Ort etwas Schönes zu entdecken gibt.

Zuletzt habe ich in Hannover eine besondere Stadtführung mitgemacht. Mit Marie Dettmer kann man u.a. den Stadtteil Linden aus einer ganz besonderen, literarischen Perspektive kennenlernen.
Sie stellt ausgewählte Orte in Form vonTexten und historischen Berichten vor.
Schau mal hier www.mariedettmer.de wenn du mehr über ihre Arbeit erfahren möchtest.
4. Innenraum
Richte es dir schön ein. Mit Bildern an der Wand, die deinen persönlichen Geschmack, deine wichtigsten Menschen oder Lieblingsfarben darstellen, gestaltest du deinen eigenen Wohnraum zum Wohlfühlen. Eine persönliche Note auf einer kahlen Wand macht wirklich einen Unterschied in puncto zuhause fühlen. Zudem machen wir aktiv mit, in dem wir etwas selbst aufhängen, dekorieren und gestalten.
Wenn ich dir für deine persönliche Note zuhause ein individuelles Porträt gestalten darf, kontaktiere mich gerne. Ich nehme momentan Aufträge in diesem Bereich an!
Schau mal, hier ein paar Beispiele, für Porträts/ Familienbilder.




Wie sieht deins aus? Ich freu mich, von dir zu hören.
Wie es weiter geht - Bonjour Paris
Ich schreibe diesen Text gerade aus dem Zug nach Paris. Hier werden mein Mann und ich ein paar Tage verweilen. Wir sind beide beruflich hier, wobei er in einer Institution und ich frei arbeite. Wenn du dabei sein willst, wo es danach hin geht verfolge gerne meinen Blog oder auch mein Instagram. Dort teile ich regelmäßig weitere Reise und Ateliereindrücke.
Bald mehr, danke für deine Zeit <3
Sigi