top of page

Ein Tag in Tokio- Setagaya und Todoroki- Valley

  • sigizitzart
  • 18. Nov. 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 19. Nov. 2022


Neuerdings hab ich eine Bucketlist der Dinge, die ich in meiner Japan- Zeit noch sehen möchte.

Ein Ziel davon war Setagaya, genauer gesagt der Gotoku-ji Tempel.


ree








Ich hatte die typischen, winkenden Kätzchen (Maneki- Neko) schon oft im Zusammenhang mit Japan gesehen und wollte diese nun in rauen Mengen und in echt betrachten.

Kennst du die, diese Winkekatzen?:)




Gotoku-ji


Der Gotoku-ji- Temple wird dem Buddhismus zugeordnet und ist Teil einer ansehnlichen Tempelanlage.


ree















Die winkenden Kätzchen sind vor dem bekannten Tempel in einem regalähnlichen Konstrukt aufgestellt.


ree




























Die winkenden Katzen gelten als Glücksbringer.


ree
















ree




Japans Tempel sind ganz häufig mit kleinen Figuren und Statuen geschmückt.


















ree



















Da musste ich auch an den Inari- Shrine in Kyoto denken, der übersät ist mit kleinen und großen Füchsen.



ree






















Tokio- ein Großstadtjungel


In vielen Orten innerhalb Tokios gibt es neben dem Geschäftigen und dem lebendigen Metropolenfeeling auch oft kleine Oasen. Das liebe ich an Tokio.

Dinge, die teilweise auf den ersten Blick konträr wirken, finden hier zusammen.

Existieren nebeneinander.

Schließen sich nicht aus.


Todoroki Valley


...befindet sich ebenfalls in der Setagaya Gegend. Auch hiervon ein paar Bilder.



ree


Das kleine Tal liegt minimal weiter unten als der Rest der Stadt. die temperatur ist hier etwas kühler als "oben".


ree

Koyo beginnt. Das war auch der Grund, warum ich dorthin wollte.

ree










Koyo nennt man die Zeit in Japan, in der die Blätter sich von Grün in Herbstfarben wandeln.


ree



















In Todoroki- Valley gibt es auch einen Tempel mit wunderschönen Figuren.


ree


















Meine Bucketlist.


Mir ist in den letzten Monaten bewusst geworden, dass mein Japanaufenthalt zeitlich begrenzt ist. Vor allem, weil ich viel unterwegs war- auch außerhalb Japans.

Daher habe ich vor ein paar Tagen eine Bucket- List gemacht. Sie beinhaltet nicht das, was ich schon hier erleben durfte, sondern das, was ich in Japan von nun an noch erleben möchte.



Et voila!


ree



Es ist komisch, wenn die Dinge in meiner Nähe sind, denke ich so oft "das mach ich später mal".

Aber das Leben ist eben nicht später mal.

Die Zeit, wie wir sie leben, gestalten und wahrnehmen ist so ein interessantes und vielschichtiges Phänomen.


Ich denke darüber sehr viel nach und versuche so zu leben, dass ich meine Zeit bewusst nutze.


Und du, hast du auch sowas wie eine Bucketlist?

Für mich ist die ganz neu, mal schauen, wohin sie mich führt.

Einige meiner Erlebnisse werde ich auf diesem Blog auch mit dir teilen.



ree























Danke für deine Zeit,

Sigi




Anmerkungen


Artikel passend zum Thema, wie wir die Zeit wahrnehmen und leben

  • dieser hier, da geht es u.a. um das Thema Tod und Akzeptanz dessen, genauso wie

  • bei diesem , den ich in einem Comic ähnlichen Stil illustriert habe

  • dieser hier handelt davon, dass wir den Prozess umarmen dürfen


Und falls du mit mir in Kontakt stehen- und ein bisschen Alltagsinspiration haben möchtest, darfst du dich gerne hier in meinen Newsletter eintragen.











Kommentare


© 2025 SigridZitz-All rights reserved.  Impressum.

bottom of page